The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Mit eindrucksvollen Beispielen gibt der Katalog einen abwechslungsreichen Einblick in die vielgestaltigen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Epoche, in der Frankreich zur tonangebenden Kunstnation avancierte. Die Schau spannt einen Bogen von den prägendsten Künstlern des 17. Jahrhunderts bis zu den herausragenden Zeichnern des 18. Jahrhunderts. Gezeigt werden sowohl Nicolas Poussins effektvolle Landschaftsstudien sowie Claude Lorrains lichtdurchflutete Naturschilderungen; virtuose wie galante Meisterwerke von François Boucher und Jean Honoré Fragonard finden ihren Platz neben den moralisierenden Genreszenen von Jean-Baptiste Greuze wie einer imposanten Schöpfung Jean Jacques Louis Davids.
Book purchase
From Poussin to David, Christine Ekelhart
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- From Poussin to David
- Language
- English
- Authors
- Christine Ekelhart
- Publisher
- Hirmer
- Released
- 2017
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3777428361
- ISBN13
- 9783777428369
- Category
- Art / Culture
- Description
- Mit eindrucksvollen Beispielen gibt der Katalog einen abwechslungsreichen Einblick in die vielgestaltigen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Epoche, in der Frankreich zur tonangebenden Kunstnation avancierte. Die Schau spannt einen Bogen von den prägendsten Künstlern des 17. Jahrhunderts bis zu den herausragenden Zeichnern des 18. Jahrhunderts. Gezeigt werden sowohl Nicolas Poussins effektvolle Landschaftsstudien sowie Claude Lorrains lichtdurchflutete Naturschilderungen; virtuose wie galante Meisterwerke von François Boucher und Jean Honoré Fragonard finden ihren Platz neben den moralisierenden Genreszenen von Jean-Baptiste Greuze wie einer imposanten Schöpfung Jean Jacques Louis Davids.