Explore the latest books of this year!
Bookbot

Architekturpraxis Bauökonomie

Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro

More about the book

Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld der Architekt*innen aus planerischer-, bauökonomischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht dar. Die Aufgaben des*der Architekt*in werden prozessorientiert im Sinne des Planungs- und Bauprozesses dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro selbst. Das Lehrbuch gibt so - aufbauend auf den Einführungstexten in die Bauökonomie und Immobilienwirtschaft - einen Überblick über alle für die Architekt*innentätigkeit relevanten ökonomischen Inhalte und vertieft die besonders praxisrelevanten Themen ausführlich. Neu in der 3. Auflage: Das Thema Haftung wurde komplett überarbeitet und alle Rechtsthemen aktualisiert. Außerdem wurde Wert auf die übergreifende Einbindung der Bedeutung von Lebenszykluskostenanalyse und Digitalisierung gelegt. Der Inhalt Einführung - Planungsphase - Bauphase - Nutzungsphase - Wirtschaftliches Architekturbüro Die Zielgruppe Das Lehrbuch wurde für Studierende aus den Fachgebieten Architektur, Bauingenieurwesen und Projektmanagement im Bauwesen konzipiert. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Kristin Wellner, Technische Universität Berlin, Institut für Architektur, FG Planungs- und Bauökonomie/ Immobilienwirtschaft. Stefan Scholz, Architekt und Lehrbeauftragter, Hamburg

Publication

Book purchase

Architekturpraxis Bauökonomie, Kristin Wellner

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating