Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Medialität der Französischen Religionskriege

Frankreich und das Heilige Römische Reich 1589

Parameters

  • 556 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Welche Faktoren waren es, die Ende des 16. Jahrhunderts mediale Kommunikation in Frankreich und im Heiligen Römischen Reich prägten? Alexandra Schäfer-Griebel geht dieser Frage am konkreten Fall der Französischen Religionskriege nach: Anhand von Nachrichten in Flugblättern und Flugschriften französischer In- und deutscher Auslandsnachrichten arbeitet sie die Medialität der Religionskriege vergleichend für Frankreich und das benachbarte Heilige Römische Reich heraus. Dabei definiert sie Medialität als ein dichtes Gewebe aus einer Vielzahl an Faktoren, welche die medial vermittelte Kommunikation bedingten und ausmachten. Schäfer-Griebel untersucht diese Faktoren in sieben Feldern: Rahmenbedingungen, Medienverbund, Akteure im Druckgewerbe, Praxis der Druckproduktion, Darstellungsweise, Themen und Zirkulation. Ein Vergleich der Faktoren von Medialität in Frankreich und im Heiligen Römischen Reich und die Einordnung als spezifische Ausprägungen oder übergreifende Gemeinsamkeiten runden den Band ab.

Book purchase

Die Medialität der Französischen Religionskriege, Alexandra Schäfer-Borrmann

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating