Bookbot

Trend der Digitalisierung im Rechnungswesen - Chancen und Risiken der elektronischen Rechnung vor dem Hintergrund der GoBD

More about the book

Viele Unternehmen arbeiten heutzutage mit einer digitalen Rechnung. Diese werden teils wie selbstverständlich per E-Mail versendet, weil die Nutzung sehr bequem ist und Kosten spart. Es gibt jedoch auch viele Unternehmen, die haben diese Vorteile noch nicht für sich entdeckt und arbeiten lieber mit Rechnungen in Papierform. Hierunter zählen vor allem kleinere Unternehmen, die sich nicht in der Lage sehen, die elektronische Rechnung im Unternehmen einzuführen. Doch auch diese können die elektronische Rechnung einführen und von den vielen Vorteilen profitieren. In diesem Zusammenhang gilt es jedoch auch die GoBD zu beachten. GoBD steht für die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. Gespräche und Erfahrungen aus Betriebsprüfungen der Finanzverwaltung zeigen, dass sich viele Unternehmen hiermit nicht auskennen. Die Gefahr von schwerwiegenden Sanktionen drohen und ist nicht zu unterschätzen. Wie man diesen Sanktionen vorbeugen kann und welche Gefahren Unternehmen droht, die weiterhin auf Papierrechnungen setzen, werden in dieser Arbeit untersucht.

Book purchase

Trend der Digitalisierung im Rechnungswesen - Chancen und Risiken der elektronischen Rechnung vor dem Hintergrund der GoBD, Julian Heester

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating