The book is currently out of stock

More about the book
Die Hansestadt Lüneburg bewahrt eine große Anzahl spätmittelalterlicher Zeugnisse – von Kirchengebäuden, über Ablassbriefe bis zu vielfältigen Ausstattungsstücken der Sakralräume. Die Reformation führte zwar auch in Lüneburg zu entscheidenden Veränderungen in Theologie und Frömmigkeit und doch blieben viele Kirchenwerke erhalten. Anhand exemplarischer Werke wird der Prozesse des Entstehens, der Nutzung und der Veränderung der Sakralräume nachgezeichnet und analysiert.
Book purchase
Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt, Peter Knüvener
- Language
- Released
- 2019
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.