Explore the latest books of this year!
Bookbot

"Heilig ist dieser Ort"

More about the book

Die Äbte Rupert Ness (1710–1740) und Anselm Erb (1740–1767) haben mit dem Bau der Klosteranlage von Ottobeuren (1711–1766) ein beeindruckendes religiöses Zeugnis gegeben und ein bedeutendes kulturelles Erbe von europäischem Rang hinterlassen. Die Klosteranlage stellt die Harmonie sich überlagernder Ordnungen dar: von unsichtbarer und sichtbarer Welt, von Schein und Wirklichkeit, von himmlischer Pracht und irdischer Vergänglichkeit, von klösterlicher Frömmigkeit und weltlicher Herrschaft, von traditionsbewusster Wissenschaft und innovativer Forschung, von staatlicher Verwaltung und sozialer Fürsorge, Bildung und Kunst, Architektur und Kunsthandwerk, Agrarreform und Landvermessung, Krieg und Frieden. Am Beispiel der Abtei Ottobeuren erkennt man, dass der „Spätbarock“ in vielen Bereichen eine „Kultur der Spitzenleistungen“ (Peter Hersche) war. Ermöglicht hat dies die kreative Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration der Äbte, des Mönchskonvents, der Architekten, Künstler und Kunsthandwerker. Das Buch erscheint im Spätherbst 2019 auch in einer englischen (ISBN 978-3-95976-229-8), französischen (ISBN 978-3-95976-230-4) und italienischen (ISBN 978-3-95976-231-1) Ausgabe.

Book purchase

"Heilig ist dieser Ort", Johannes Schaber

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating