Parameters
More about the book
Liebend, prüfend, spottend zu Papier gebracht von zwanzig Autoren und Autorinnen: ein Lesebuch für Deutsche und Ausländer. Inhalt: Elisabeth Borchers: Der Faust meines Vaters; Herbert Rosendorfer: Karl der Große; Hentig: Salomon Maimon; Günter Wallraff: Lauter Deutsche; Hentig: Marion Dönhoff; Caspar Faber: Liselotte von der Pfalz; Nadolny: ICE-Fahrer; Ursula Krechel: Rosa Luxemburg; Nadolny: Der Übermensch; Friedrich Christian Delius: Luise von Preußen; Jens Sparschuh: Immanuel Kant; Nadolny: Hans im Glück; Karl Dedecius: Der Stalingradkämpfer; Sybil Gräfin Schönfeldt: Die Großmutter; Hentig: Johann Peter Hebel; Nadolny: Johannes Gutenberg; Herbert Rosendorfer: Wilhelm II; Jens Sparschuh: Rübezahl; Nadolny: Friedrich List; Hentig: Baltendeutsche; Hanno Helbling: Otto von Bismarck; James Krüss: Die Flüchtlingsmutter; Günter Grass: Willy Brandt; Hentig: Marx und Engels; Walter Jens: Dichter; Adolf Muschg: Siedler; Otfried Preußler: Die Dangls; Hentig: Johann Sebastian Bach; Nadolny: Der Oberlehrer; Ludwig Harig: Romantiker; Guntram Vesper: Gerhart Hauptmann; Hentig: Der Pflichtmensch; Nadolny: Der Baron von Münchhausen; Hentig: Franz Schubert; Eva Zeller: Martin Luther; Nadolny: Ulrich von Hutten; Hans Maier: Konrad Adenauer; Sybil Gräfin Schönfeldt: Maria Theresia; Hentig: Königskinder; Jochen Missfeldt: Brunhilde, Siegfried, Gunther, Kriemhild; Leonie Ossowski: Die Nichtgefragthabenden; Peter Wapnewski: Gymnasiasten; Hentig: Hans und Sophie Scholl.
Book purchase
Deutsche Gestalten, Hartmut von Hentig
- Traces of moisture / spills
- Language
- Released
- 2004,
- Book condition
- Damaged
- Price
- €0.36
Payment methods
- Title
- Deutsche Gestalten
- Language
- German
- Authors
- Hartmut von Hentig
- Publisher
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Publisher
- 2004
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3423132183
- ISBN13
- 9783423132183
- Series
- dtv
- Category
- About Literature
- Description
- Liebend, prüfend, spottend zu Papier gebracht von zwanzig Autoren und Autorinnen: ein Lesebuch für Deutsche und Ausländer. Inhalt: Elisabeth Borchers: Der Faust meines Vaters; Herbert Rosendorfer: Karl der Große; Hentig: Salomon Maimon; Günter Wallraff: Lauter Deutsche; Hentig: Marion Dönhoff; Caspar Faber: Liselotte von der Pfalz; Nadolny: ICE-Fahrer; Ursula Krechel: Rosa Luxemburg; Nadolny: Der Übermensch; Friedrich Christian Delius: Luise von Preußen; Jens Sparschuh: Immanuel Kant; Nadolny: Hans im Glück; Karl Dedecius: Der Stalingradkämpfer; Sybil Gräfin Schönfeldt: Die Großmutter; Hentig: Johann Peter Hebel; Nadolny: Johannes Gutenberg; Herbert Rosendorfer: Wilhelm II; Jens Sparschuh: Rübezahl; Nadolny: Friedrich List; Hentig: Baltendeutsche; Hanno Helbling: Otto von Bismarck; James Krüss: Die Flüchtlingsmutter; Günter Grass: Willy Brandt; Hentig: Marx und Engels; Walter Jens: Dichter; Adolf Muschg: Siedler; Otfried Preußler: Die Dangls; Hentig: Johann Sebastian Bach; Nadolny: Der Oberlehrer; Ludwig Harig: Romantiker; Guntram Vesper: Gerhart Hauptmann; Hentig: Der Pflichtmensch; Nadolny: Der Baron von Münchhausen; Hentig: Franz Schubert; Eva Zeller: Martin Luther; Nadolny: Ulrich von Hutten; Hans Maier: Konrad Adenauer; Sybil Gräfin Schönfeldt: Maria Theresia; Hentig: Königskinder; Jochen Missfeldt: Brunhilde, Siegfried, Gunther, Kriemhild; Leonie Ossowski: Die Nichtgefragthabenden; Peter Wapnewski: Gymnasiasten; Hentig: Hans und Sophie Scholl.