The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Physikalische Probleme anschaulich dargestellt Sind dir die Aufgaben im Physikunterricht zu trocken und zu abstrakt? In diesem Band werden die physikalischen Gesetze auf praktische Probleme aus dem Alltag angewendet und an typischen Beispielen ausführlich vorgerechnet. Die Beispiele zeigen dir in einfacher und klarer Sprache Schritt für Schritt, was jeweils gegeben und gesucht ist und wie du bei der Lösung vorgehst. Damit du überprüfen kannst, ob du alles verstanden hast, folgt ein Aufgabenblock zur selbstständigen Bearbeitung mit einem detaillierten Lösungsplan im Anhang. Der Band enthält alle wichtigen Themen zur Elektrizitätslehre, Optik und Wärmelehre.
Book purchase
Physik üben - Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre Sek I, Hans Borucki
- Language
- Released
- 2005
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Physik üben - Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre Sek I
- Language
- German
- Authors
- Hans Borucki
- Publisher
- Manz
- Released
- 2005
- ISBN10
- 3786354111
- ISBN13
- 9783786354116
- Series
- Manz-Lernhilfen
- Category
- Textbooks
- Description
- Physikalische Probleme anschaulich dargestellt Sind dir die Aufgaben im Physikunterricht zu trocken und zu abstrakt? In diesem Band werden die physikalischen Gesetze auf praktische Probleme aus dem Alltag angewendet und an typischen Beispielen ausführlich vorgerechnet. Die Beispiele zeigen dir in einfacher und klarer Sprache Schritt für Schritt, was jeweils gegeben und gesucht ist und wie du bei der Lösung vorgehst. Damit du überprüfen kannst, ob du alles verstanden hast, folgt ein Aufgabenblock zur selbstständigen Bearbeitung mit einem detaillierten Lösungsplan im Anhang. Der Band enthält alle wichtigen Themen zur Elektrizitätslehre, Optik und Wärmelehre.