Bookbot
The book is currently out of stock

Heinrich von Kleist, Die Marquise von O...

Authors

Parameters

More about the book

Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich von Kleists »Die Marquise von O ...«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * »Checkliste« zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen Beim Erscheinen im Jahr 1808 wurde Heinrich von Kleists »Die Marquise von O ...« wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden. Heute gilt die Erzählung als ein frühes Beispiel weiblicher Emanzipation. Am Schicksal der Marquise, die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstständigkeit gewinnt, hinterfragt Kleist traditionelle Werte und die Konventionen familiären Lebens. In der »Marquise von O ...« erzählt Kleist nicht linear, sondern – wie in einer Kriminalgeschichte – werden erst nach und nach die Zusammenhänge enthüllt und immer neue Spannungsbogen aufgebaut.

Book purchase

Heinrich von Kleist, Die Marquise von O..., Bernd Ogan

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods