The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Das Buch umfasst vier Jahrzehnte Zeitgeschichte global und lokal – durch eine Fuldaer Narrenbrille gesehen und von 1965 bis 2008 für die Bütt festgehalten, närrisch-kritisch und hintergründig-heiter analysiert und kommentiert von Heinz Gellings, dem Protokoller der Fuldaer Karneval-Gesellschaft. Zur Erinnerung (für die Älteren) und zum leichteren Verständnis (für die Jüngeren) ist jedem Protokoll jeweils ein Jahresrückblick vorangestellt. Humorvolles Fulda - Die Büttenreden des Protokollers der FKG von 1965 bis 2008 -von strahlenden Prinzen und schnöden Politikern -von hübschen Frauen und hässlichen Pflastersteinen -von Nonnenseufzern und einem Lauterbacher Strolch
Book purchase
Humorvolles Fulda, Heinz Gellings
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Humorvolles Fulda
- Language
- German
- Authors
- Heinz Gellings
- Publisher
- Imhof
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3865683843
- ISBN13
- 9783865683847
- Category
- About Literature
- Description
- Das Buch umfasst vier Jahrzehnte Zeitgeschichte global und lokal – durch eine Fuldaer Narrenbrille gesehen und von 1965 bis 2008 für die Bütt festgehalten, närrisch-kritisch und hintergründig-heiter analysiert und kommentiert von Heinz Gellings, dem Protokoller der Fuldaer Karneval-Gesellschaft. Zur Erinnerung (für die Älteren) und zum leichteren Verständnis (für die Jüngeren) ist jedem Protokoll jeweils ein Jahresrückblick vorangestellt. Humorvolles Fulda - Die Büttenreden des Protokollers der FKG von 1965 bis 2008 -von strahlenden Prinzen und schnöden Politikern -von hübschen Frauen und hässlichen Pflastersteinen -von Nonnenseufzern und einem Lauterbacher Strolch