
Parameters
More about the book
Die ideale Lösung für Abiturienten in Nordrhein-Westfalen! Sie sind Abiturientin oder Abiturient und wollen sich auf den thematischen Pflichtschwerpunkt „Epochenumbruch im 18./19. Jahrhundert“ im Abiturfach Deutsch optimal vorbereiten. Alles, was Sie für das Abitur dazu benötigen, finden Sie in diesem Band: Teil I: Die verbindlichen Unterrichtsaspekte und das methodische Wissen zu diesem Thema werden durch kurze, übersichtliche und verständliche Erläuterungen wiederholt und gefestigt. Teil II: Die Abitur-Übungsaufgaben orientieren sich streng an den Vorgaben des Kultusministeriums. „Epochenumbruch 18./19. Jahrhundert - unter der besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des Dramas mit den Eckpunkten: -Schiller, Don Carlos; -G. Büchner, Woyzeck; -Kleist, Prinz von Homburg (nur LK)“ im Abiturfach Deutsch. Die Abitur-Übungsaufgaben werden genau aufgeschlüsselt und analysiert: Was wird konkret erwartet? Welche methodischen und inhaltlichen Möglichkeiten der Aufgabenbewältigung gibt es? Schreibpläne geben wichtige Tipps und Hinweise für die Art des Herangehens an die Abitur-Übungsaufgabe. Häufige Fehlerquellen werden gezielt angesprochen. An die Aufgaben schließen sich Lösungsvorschläge an, die Vorlagen für die konkrete Textgestaltung sein können.
Book purchase
Inhaltlicher Schwerpunkt: Epochenumbruch 18./19. Jahrhundert, Rüdiger Bernhardt
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
- Title
- Inhaltlicher Schwerpunkt: Epochenumbruch 18./19. Jahrhundert
- Language
- German
- Authors
- Rüdiger Bernhardt
- Publisher
- Bange
- Released
- 2009
- ISBN10
- 3804432042
- ISBN13
- 9783804432048
- Series
- Königs Abi-Trainer
- Category
- Textbooks
- Description
- Die ideale Lösung für Abiturienten in Nordrhein-Westfalen! Sie sind Abiturientin oder Abiturient und wollen sich auf den thematischen Pflichtschwerpunkt „Epochenumbruch im 18./19. Jahrhundert“ im Abiturfach Deutsch optimal vorbereiten. Alles, was Sie für das Abitur dazu benötigen, finden Sie in diesem Band: Teil I: Die verbindlichen Unterrichtsaspekte und das methodische Wissen zu diesem Thema werden durch kurze, übersichtliche und verständliche Erläuterungen wiederholt und gefestigt. Teil II: Die Abitur-Übungsaufgaben orientieren sich streng an den Vorgaben des Kultusministeriums. „Epochenumbruch 18./19. Jahrhundert - unter der besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des Dramas mit den Eckpunkten: -Schiller, Don Carlos; -G. Büchner, Woyzeck; -Kleist, Prinz von Homburg (nur LK)“ im Abiturfach Deutsch. Die Abitur-Übungsaufgaben werden genau aufgeschlüsselt und analysiert: Was wird konkret erwartet? Welche methodischen und inhaltlichen Möglichkeiten der Aufgabenbewältigung gibt es? Schreibpläne geben wichtige Tipps und Hinweise für die Art des Herangehens an die Abitur-Übungsaufgabe. Häufige Fehlerquellen werden gezielt angesprochen. An die Aufgaben schließen sich Lösungsvorschläge an, die Vorlagen für die konkrete Textgestaltung sein können.