The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
„Hier ist, um mit Musil zu reden, nicht nur eine neue Seele da, sondern auch der dazugehörige Stil. Das vitale Sprach- und Erfahrungsmaterial ist in großräumige Rhythmen übersetzt, die in der Ferne die Zentnerschwere einer lyrischen Tradition von Gryphius bis Günther und Klopstock ahnen lassen, bei denen die Form gerade noch die alles sprengende Erfahrung fasst. Man moechte auf die formale und sprachliche Kunstleistung hinweisen, auf die Vielfalt der Themen – und könnte doch nur sagen: Ecce Poeta. Viele dieser Gedichte lassen den Leser nicht los, sie greifen seine Erfahrung, sein Bewusstsein an.“ Walter Hinderer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Book purchase
Der Tod ist nicht bei Trost, Dieter Schlesak
- Language
- Released
- 2010
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Tod ist nicht bei Trost
- Language
- German
- Authors
- Dieter Schlesak
- Publisher
- Allitera-Verl.
- Released
- 2010
- ISBN10
- 3869061170
- ISBN13
- 9783869061177
- Series
- Lyrik-Edition 2000
- Category
- About Literature
- Description
- „Hier ist, um mit Musil zu reden, nicht nur eine neue Seele da, sondern auch der dazugehörige Stil. Das vitale Sprach- und Erfahrungsmaterial ist in großräumige Rhythmen übersetzt, die in der Ferne die Zentnerschwere einer lyrischen Tradition von Gryphius bis Günther und Klopstock ahnen lassen, bei denen die Form gerade noch die alles sprengende Erfahrung fasst. Man moechte auf die formale und sprachliche Kunstleistung hinweisen, auf die Vielfalt der Themen – und könnte doch nur sagen: Ecce Poeta. Viele dieser Gedichte lassen den Leser nicht los, sie greifen seine Erfahrung, sein Bewusstsein an.“ Walter Hinderer, Frankfurter Allgemeine Zeitung