Parameters
More about the book
Der Kampf um einen alten Bauernhof ist immer ein Feldzug für die Liebe. 'Franz behauptet nämlich, ich sei schuld, ich sei ausgeflippt, nachdem ich den Ofen in der Bauernstube entdeckt hatte, Komm wir kaufen au bittebitte komm schon komm, hätte ich ihm zugeflüstert, und den Ottmar oben im Gebälk angeflirtet und runtergehandelt, als ginge es um Leben und Tod.' Mit irrem Tempo und großem Sprachwitz schreibt Kerstin Höckel über ihre Flucht aus der Stadt auf´s Land, wo ihr Glück in Gefahr gerät, bis der Bauernhof selbst Stellung bezieht. 'Kerstin Höckels Sprache ist poetisch, präzise und ironisch.' Die Welt
Condition
There are currently of book Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den Hund erschossen hat, weil er was gegen die Stadtmenschen hat und das Glück überhaupt (2011) in stock.
Book purchase
Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den Hund erschossen hat, weil er was gegen die Stadtmenschen hat und das Glück überhaupt, Kerstin Höckel
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Book condition
- Very Good
- Price
- €3.99
Payment methods
No one has rated yet.


