Bookbot

Pariser Romanze

Book rating

3.6(8)Add rating

Parameters

  • 129 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Wo besser als in Paris vor dem Ersten Weltkrieg kann der Hesselsche Un-Held Flaneur sein? Flaneur aber nicht nur der Straßen, Plätze und Quais, sondern auch Zaungast der Pariser Künstler- und Zwischenwelt, der Maler und Modelle, der Kokainschnupfer und Kokotten. Der fremde Blick des Erzählers verwandelt das friedliche Vorkriegs-Paris in eine heimlich dem Schrecken sich öffnende Stadtlandschaft.�01�Franz Hessel, geb. 1880 in Stettin als Sohn einer großbürgerlichen jüdischen Familie, aufgewachsen im 'Alten Westen' Berlins, lebte Anfang des 20. Jahrhunderts im München des George-Kreises, am Vorabend des ersten Weltkriegs im Paris der Künstler und Kunstgenossen im Umkreis des Café du Dôme am Montparnasse und im Berlin der 1920er Jahre: der Erzähler, Feuilletonist, Herausgeber, Casanova-, Balzac- und zusammen mit Walter Benjamin Proust-Übersetzer, Kritiker und Lektor (im Verlag von Ernst Rowohlt) war im Jahrzehnt vor 1933 eine Institution im literarischen Berlin. Und er war ein Meister der 'Kunst des geselligen Lebens' (nach dem Vorbild des von ihm so gern zitierten Wahlverwandten K. A. Varnhagen): nahe literarische und menschliche Freundschaften verbanden ihn mit Karl Wolfskehl,Walter Benjamin, Alfred Polgar, Ringelnatz, Hans Siemsen, Mascha Kaléko, dem Typographen E. R. Weiß, der Bildhauerin Renée Sintenis, dem Zeichner Rudolf Großmann Franz Hessel flüchtete 1938 nach Paris un�01�d starb 1941 im Exil in Sanary-sur-Mer.

Book purchase

Pariser Romanze, Franz Hessel

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.6
Very Good
8 Ratings

We’re missing your review here.