Bookbot

Der Fliegenschiss auf Großvaters Brillenglas

More about the book

Dieses Buch erzählt aus dem Leben einer Familie über fünf Gesellschaftssysteme hinweg – von der Kaiserzeit bis zum Neuanfang nach dem Ende der DDR. Die Geschichten reichen über zwei Kriege, die dem Großvater des Autors, einem Buchbinder, Sozialdemokraten und Freidenker, einen Steckschuss in sein Hinterteil bescheren, den Vater in die Reihen der NSDAP treiben und die Mutter in das Zuchthaus Waldheim bringen. Er selbst wird – zwischen seinen Neigungen zu Politik, Wissenschaft und Kunst schwankend – dreizehn Jahre lang jüngster Lehrer der Parteihochschule beim ZK der SED sein, deren Ideologie entwickeln und verbreiten helfen, bis sich die Hochschule Ende der siebziger Jahre von ihm trennt und er an der Akademie der Wissenschaften seine wissenschaftliche Heimat findet. Die Erzählungen über Familienangehörige, Freunde und Kollegen sind weder zeitgeschichtliche Chronik noch Autobiografie. Vielmehr erinnern die Episoden an Menschen, die für das Leben des Autors wichtig waren. Über sie schreibt er meist mit einem Augenzwinkern. Denn vieles, worüber wir uns erregen und aus dem wir Schlüsse für unser Handeln ziehen, erweist sich bei näherem Hinschauen nur als der Fliegenschiss auf dem Brillenglas, durch das wir die Welt betrachten.

Book purchase

Der Fliegenschiss auf Großvaters Brillenglas, Horst Jürgen Peter Miethe

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating