![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Wie reagieren chemische Elemente miteinander? Was unterscheidet Batterien von einem Akku und wie funktionieren sie? Wie wird aus Eisen Stahl? Welche Besonderheiten weisen organische Verbindungen auf? Wie läuft die synthetische Herstellung von Kunststoffen ab? Diese und noch viele weitere grundlegende Fragen zur belebten und unbelebten Natur beantworten die naturwissenschaftlichen Fachbereiche Physik, Chemie, Biologie und Ökologie. In der heutigen komplexen Welt ist eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften zentral, um durch Verknüpfungen ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Und nur eine Allgemeinbildung mit naturwissenschaftlichen Grundlagen kann dazu beitragen, Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur verständlich zu machen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sichern.
Book purchase
Naturwissenschaften, Erika Hödl
- Language
- Released
- 2018
Payment methods
- Title
- Naturwissenschaften
- Language
- German
- Authors
- Erika Hödl
- Publisher
- Trauner Verlag
- Released
- 2018
- ISBN10
- 3990621505
- ISBN13
- 9783990621509
- Category
- Textbooks
- Description
- Wie reagieren chemische Elemente miteinander? Was unterscheidet Batterien von einem Akku und wie funktionieren sie? Wie wird aus Eisen Stahl? Welche Besonderheiten weisen organische Verbindungen auf? Wie läuft die synthetische Herstellung von Kunststoffen ab? Diese und noch viele weitere grundlegende Fragen zur belebten und unbelebten Natur beantworten die naturwissenschaftlichen Fachbereiche Physik, Chemie, Biologie und Ökologie. In der heutigen komplexen Welt ist eine fächerübergreifende Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften zentral, um durch Verknüpfungen ein ganzheitliches Bild zu bekommen. Und nur eine Allgemeinbildung mit naturwissenschaftlichen Grundlagen kann dazu beitragen, Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur verständlich zu machen sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sichern.