The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Fünfzehn Jahre Import-Export: Seit 2002 hat das Literarische Tandem der Stiftung Brandenburger Tor europäische Autorinnen und Autoren aus Bukarest, Prag, Warschau, Sarajewo, Vilnius, Budapest, Belgrad, Bratislava, Ljubljana, Kiew, Sofia, Riga, Skopje, Zagreb, Istanbul, Paris, Nowosibirsk, Split, Brünn, Lissabon, Dublin und Berlin per Städtetausch zusammengebracht. Die Gedichte, Essays, Romane, Erzählungen, Drehbücher, Dramen, Chroniken, Briefe, Journale und Lieder, die so entstanden, bilden eine faszinierende Anthologie des literarischen Europa. Nun bringt die fünfte und letzte Sammlung mit Tandem-Texten Lyrik und Prosa aus Kopenhagen und Jyväskylä, aus Rom und Wien sowie, natürlich, aus Berlin.
Book purchase
Autoren-Wetter, Hans-Joachim Neubauer
- Language
- Released
- 2017
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Autoren-Wetter
- Subtitle
- Das Literarische Tandemder Stiftung Brandenburger Tor
- Language
- German
- Authors
- Hans-Joachim Neubauer
- Publisher
- Böhlau
- Released
- 2017
- ISBN10
- 3412508926
- ISBN13
- 9783412508920
- Category
- About Literature
- Description
- Fünfzehn Jahre Import-Export: Seit 2002 hat das Literarische Tandem der Stiftung Brandenburger Tor europäische Autorinnen und Autoren aus Bukarest, Prag, Warschau, Sarajewo, Vilnius, Budapest, Belgrad, Bratislava, Ljubljana, Kiew, Sofia, Riga, Skopje, Zagreb, Istanbul, Paris, Nowosibirsk, Split, Brünn, Lissabon, Dublin und Berlin per Städtetausch zusammengebracht. Die Gedichte, Essays, Romane, Erzählungen, Drehbücher, Dramen, Chroniken, Briefe, Journale und Lieder, die so entstanden, bilden eine faszinierende Anthologie des literarischen Europa. Nun bringt die fünfte und letzte Sammlung mit Tandem-Texten Lyrik und Prosa aus Kopenhagen und Jyväskylä, aus Rom und Wien sowie, natürlich, aus Berlin.