![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mama, jetzt verstehe ich, was du fühlst
Multiple Sklerose verstehen - Geschichten, Erklärungen und spannende Experimente für Kinder
Authors
Parameters
Categories
More about the book
„Mama, jetzt verstehe ich, was du fühlst“ ist ein Buch, das Eltern, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, bei der Aufklärung ihrer Kinder über diese Krankheit unterstützt. Fragen der Kinder wie „Warum bist du eigentlich immer so müde?“ oder „ Wieso gehst du manchmal so langsam?“ können mit spannenden Geschichten von Emma und ihrer Mama und mit den für Kinder leicht verständlichen wissenschaftlichen Erklärungen des Professors Max spielerisch erklärt werden. So können Kinder unterschiedlichen Alters die MS und ihre Symptome erleben und verstehen. Das Buch bietet darüber hinaus zusätzlich tolle Experimente zum Nachmachen und Nachempfinden. Mit einfachen Hilfsmitteln und Techniken erfahren die Kinder am eigenen Körper, wie sich so manches MS-Symptom anfühlt. Diese Erfahrung hilft ihnen im täglichen Umgang mit ihren an MS erkrankten Eltern.
Book purchase
Mama, jetzt verstehe ich, was du fühlst, Katharina Leeners
- Language
- Released
- 2019
Payment methods
- Title
- Mama, jetzt verstehe ich, was du fühlst
- Subtitle
- Multiple Sklerose verstehen - Geschichten, Erklärungen und spannende Experimente für Kinder
- Language
- German
- Authors
- Katharina Leeners
- Publisher
- Deutscher Medizin Verlag
- Released
- 2019
- ISBN10
- 3936525838
- ISBN13
- 9783936525830
- Category
- Fairy tales / Children’s books
- Description
- „Mama, jetzt verstehe ich, was du fühlst“ ist ein Buch, das Eltern, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, bei der Aufklärung ihrer Kinder über diese Krankheit unterstützt. Fragen der Kinder wie „Warum bist du eigentlich immer so müde?“ oder „ Wieso gehst du manchmal so langsam?“ können mit spannenden Geschichten von Emma und ihrer Mama und mit den für Kinder leicht verständlichen wissenschaftlichen Erklärungen des Professors Max spielerisch erklärt werden. So können Kinder unterschiedlichen Alters die MS und ihre Symptome erleben und verstehen. Das Buch bietet darüber hinaus zusätzlich tolle Experimente zum Nachmachen und Nachempfinden. Mit einfachen Hilfsmitteln und Techniken erfahren die Kinder am eigenen Körper, wie sich so manches MS-Symptom anfühlt. Diese Erfahrung hilft ihnen im täglichen Umgang mit ihren an MS erkrankten Eltern.