The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit untersucht den Bedeutungswandel des Greifen von seiner Entstehung zu Beginn des 3. Jahrtausends in Mesopotamien durch sämtliche Länder des Vorderen Orients, Kleinasiens und Griechenlands bis zu seiner äußerst vielschichtigen Bedeutung im römischen Totenkult. Neben seinen Eigenschaften als Wächter oder als kämpferisches Prinzip liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Bedeutung des Greifen als Führer der Toten ins Jenseits und seiner Beziehung zu lichten und vegetativen Kräften sowie Gottheiten.
Book purchase
Untersuchungen zur Bedeutung des Greifen, Ingeborg Flagge
- Language
- Released
- 1975
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.