Bookbot

Zwischen Konfessionalismus und Konfessionalität

More about the book

Das Konfessionsprinzip im Religionsunterricht ist aus didaktischen und ökumenischen Gründen in die Diskussion geraten. Welche Gründe bestimmen die jüngsten Entscheidungen der römisch-katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland, grundsätzlich am konfessionell getrennten Religionsunterricht festzuhalten? Wie ist diese Entscheidung pädagogisch und theologisch vor dem Hintergrund ökumenischer Fortschritte zu bewerten? Welche Interessen sind massgebend und welche Funktion wird dem Konfessionsprinzip folglich in einer bildungspolitisch und ökumenisch veränderten Situation konkret zuerkannt? Die Arbeit klärt diese Fragen durch eine Analyse der Trennungs- und Einigungsgeschichte der Konfessionen und neuester Verlautbarungen zum Religionsunterricht mit Hilfe der aus dem sozialpsychologischen Raum entlehnten Kollusionstheorie, nach der das Zusammenspiel verschiedener Interessensebenen direkt oder indirekt das konkrete Verhalten auch von Grossorganisationen massgeblich bestimmt.

Book purchase

Zwischen Konfessionalismus und Konfessionalität, Richard Schlüter

Language
Released
1983
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating