Papierkinder
Roman - Ein mitreißender Roman mit aktueller Brisanz, der den Kinderrechten ein literarisches Denkmal setzt
Authors
Book rating
More about the book
In Berlin 1874 kämpft die kleine Emma für die Rechte von Kindern, während sie ein Baby vor dem Hungertod rettet. Trotz harter Lebensumstände träumt sie von einer besseren Welt und schließt sich einer Gruppe engagierter Frauen an. Ihr Einsatz führt zur Genfer Erklärung von 1924, Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention.
Payment methods
We’re missing your review here.


