Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lebensgeschichte und religiöse Sozialisation

More about the book

Religionspädagogik setzt das Verständnis von Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung im sozialen Wandel voraus. Veränderungen von Einstellungen zur Religion werden aus der Sicht der Betroffenen nachgezeichnet. Arbeiterautobiographien des ausgehenden 19. Jahrhunderts bilden das Material. Die Analyse der in diesen Selbstbeschreibungen dokumentierten Entwicklungsprozessen wird in Beziehung gesetzt zu den Veränderungen der Lebenswelt und des Alltags. Vor diesem Hintergrund wird der Zusammenhang von Biographie und Religion erörtert und dann gefragt, welche Perspektiven sich daraus für die Praktische Theologie und Religionspädagogik ergeben.

Book purchase

Lebensgeschichte und religiöse Sozialisation, Klaus Reuter

Language
Released
1991
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating