![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
In 653 Kurzbiographien (ergänzt durch 185 Bilder) von Ampère bis Zworykin werden Lebensläufe von „Elektrotechnikern“ dargestellt, welche Wesentliches zur Entwicklung der Elektrotechnik beigetragen haben. Elektrotechniker können Naturwissenschaftler sein wie Wilhelm Conrad Röntgen, der die nach ihm benannten Strahlen entdeckte und damit der Medizin ein sensationelles, neuartiges Diagnose-Instrument schenkte. Elektrotechniker waren Funktechniker wie Guglielmo Marconi, der das drahtlose Telefonieren rund um den Erdball ermöglichte und am Anfang von Rundfunk und Fernsehen steht. Elektrotechniker waren Thomas Alva Edison, Emil Rathenau und Werner von Siemens, welche der Menschheit die elektrische Beleuchtung brachten bzw. ihre industrielle Herstellung in Deutschland vorantrieben und damit einer breiten Öffentlichkeit ermöglichten, diesen „Luxus“ zu genießen. Kurz: Elektrotechniker im Sinne dieses Buches sind Physiker, Chemiker, Erfinder oder Industrielle, Deutsche, Franzosen, Engländer, Schweizer oder Amerikaner. Das „Lexikon der Elektrotechniker“ ist ein internationales biographisches Handbuch.
Book purchase
Lexikon der Elektrotechniker, Kurt Jäger
- Language
- Released
- 1996
Payment methods
- Title
- Lexikon der Elektrotechniker
- Language
- German
- Authors
- Kurt Jäger
- Publisher
- VDE-Verl.
- Released
- 1996
- ISBN10
- 3800721201
- ISBN13
- 9783800721207
- Category
- Biographies and Thoughts
- Description
- In 653 Kurzbiographien (ergänzt durch 185 Bilder) von Ampère bis Zworykin werden Lebensläufe von „Elektrotechnikern“ dargestellt, welche Wesentliches zur Entwicklung der Elektrotechnik beigetragen haben. Elektrotechniker können Naturwissenschaftler sein wie Wilhelm Conrad Röntgen, der die nach ihm benannten Strahlen entdeckte und damit der Medizin ein sensationelles, neuartiges Diagnose-Instrument schenkte. Elektrotechniker waren Funktechniker wie Guglielmo Marconi, der das drahtlose Telefonieren rund um den Erdball ermöglichte und am Anfang von Rundfunk und Fernsehen steht. Elektrotechniker waren Thomas Alva Edison, Emil Rathenau und Werner von Siemens, welche der Menschheit die elektrische Beleuchtung brachten bzw. ihre industrielle Herstellung in Deutschland vorantrieben und damit einer breiten Öffentlichkeit ermöglichten, diesen „Luxus“ zu genießen. Kurz: Elektrotechniker im Sinne dieses Buches sind Physiker, Chemiker, Erfinder oder Industrielle, Deutsche, Franzosen, Engländer, Schweizer oder Amerikaner. Das „Lexikon der Elektrotechniker“ ist ein internationales biographisches Handbuch.