Bookbot
The book is currently out of stock

Die Kunst des Auslegens

More about the book

Im Protestantismus wird derzeit über das Verhältnis zur Kultur nachgedacht. Für die Theologie liegt darin die Chance, den eigenen Standort neu zu beschreiben. Wichtige Fundamente für die moderne kulturwissenschaftliche Hermeneutik wurden in der Theologie gelegt. Die Anknüpfung an diese Tradition ermöglicht es, die eingespielte, aber unfruchtbare Alternative zwischen dogmatischen Letztbegründungsansprüchen und kriterienloser Beliebigkeit zu überwinden. Im Anschluß an eine Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing treten die Beiträge dieses Bandes der verbreiteten Auffassung von der schwindenden Prägekraft des Christentums entgegen. Die Autoren thematisieren theologische Probleme im engeren Sinne ebenso wie religiöse Phänomene in der Kultur. Indem sie über eine binnenkirchliche Sichtweise hinausgehen, dokumentieren sie die gegenwärtige Gestaltungskraft des Protestantismus und die Bedeutung religiöser Bildung.

Book purchase

Die Kunst des Auslegens, Reiner Anselm

Language
Released
1999
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods