Bookbot

Papstamt - pro und contra

More about the book

Was verstehen Katholizismus und Protestantismus unter dem Amt des Papstes als »Dienst an der Einheit der Christen«? Könnte der Papst als Sprecher aller Kirchen und Konfessionen denkbar sein? Nach der »Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre« von 1999 wurde eine Überprüfung des römischen Amts- und Einheitsverständnisses gefordert. Der Band informiert über die geschichtliche Entwicklung des Papstamtes, dessen Kritik durch die Reformation, das heutige römisch-katholische und evangelische Verständnis sowie über die Unfehlbarkeitsdebatte. Aus dem InhaltPrimatsausübung des 1. JahrtausendsDas Papstamt im Urteil der ReformatorenDer Ablaß und die Päpste – Weichenstellungen in Geschichte und GegenwartDas Dogma der Unfehlbarkeit – Die katholische Debatte zwischen dem Ersten und Zweiten Vatikanischen KonzilDas Papstamt in der Sicht der römisch-katholischen KircheDas Papstamt und die Ökumene – Entwicklungen und Perspektiven in den ökumenischen DialogenDas Papstamt in der Sicht des Protestantismus von heuteDas Papstamt in orthodoxer und altkatholischer Sicht.

Book purchase

Papstamt - pro und contra, Walter Fleischmann Bisten

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating