![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Peter, Julia und Deborah wuchsen als Missionarskinder im afrikanischen Busch auf – eine reiche Kindheit voller Abenteuer. Doch die Kehrseite der Medaille macht den inzwischen erwachsenen Geschwistern schwer zu schaffen. Denn immer mussten die Kinder hinter dem „Einsatz für den Herrn“ zurückstecken und wurden im verhassten Internat sich selbst überlassen, damit die Eltern sich voll und ganz dem Missionsdienst widmen konnten. Die Folge: Bei allen dreien herrscht ein tiefes Gefühl des Verlassenseins – und eine entstellte Sicht von Gott. Einem Gott, der einem anscheinend immer alles wegnehmen will, was wertvoll ist. Während Julia ein vermeintlich angepasstes Leben als Pastorenfrau und Mutter führt, trägt Peter eine tiefe Wut mit sich herum und lebt im Herzen noch immer in Afrika. Denn dort hatte er das letzte Mal das Gefühl zu wissen, wer er ist. Und Deborah, die Jüngste, wird mit lebensbedrohlichem Untergewicht in die Klinik eingeliefert. Diagnose: Magersucht im Endstadium – ein unüberhörbarer Hilferuf, der endlich alle Familienmitglieder zwingt, sich der Vergangenheit und ihren Verletzungen zu stellen.
Book purchase
Afrika in meinem Herzen, Catherine Palmer
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Afrika in meinem Herzen
- Language
- German
- Authors
- Catherine Palmer
- Publisher
- Schulte und Gerth
- Released
- 2003
- ISBN10
- 3894378271
- ISBN13
- 9783894378271
- Category
- Fiction
- Description
- Peter, Julia und Deborah wuchsen als Missionarskinder im afrikanischen Busch auf – eine reiche Kindheit voller Abenteuer. Doch die Kehrseite der Medaille macht den inzwischen erwachsenen Geschwistern schwer zu schaffen. Denn immer mussten die Kinder hinter dem „Einsatz für den Herrn“ zurückstecken und wurden im verhassten Internat sich selbst überlassen, damit die Eltern sich voll und ganz dem Missionsdienst widmen konnten. Die Folge: Bei allen dreien herrscht ein tiefes Gefühl des Verlassenseins – und eine entstellte Sicht von Gott. Einem Gott, der einem anscheinend immer alles wegnehmen will, was wertvoll ist. Während Julia ein vermeintlich angepasstes Leben als Pastorenfrau und Mutter führt, trägt Peter eine tiefe Wut mit sich herum und lebt im Herzen noch immer in Afrika. Denn dort hatte er das letzte Mal das Gefühl zu wissen, wer er ist. Und Deborah, die Jüngste, wird mit lebensbedrohlichem Untergewicht in die Klinik eingeliefert. Diagnose: Magersucht im Endstadium – ein unüberhörbarer Hilferuf, der endlich alle Familienmitglieder zwingt, sich der Vergangenheit und ihren Verletzungen zu stellen.