Explore the latest books of this year!
Bookbot

Friedenskirche in der Ökumene

Parameters

  • 364 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

English The strong ethos of non-violence that is specific for the Mennonites derives from their ecclesiology. This is what the author of the recent research finds out by reviewing and considering Mennonite Theology and Ethics. He shows that they closely connect bible studies and theology with standards of good and peaceful living. And he concludes that the ecumenical dialogue might benefit from the free churches' concept of peace making. His own vision is a trinity-based communio. german In der Okumene findet seit einigen Jahren die Beziehung zwischen Ethik und Kirchenverstandnis besondere Aufmerksamkeit, nicht zuletzt im Rahmen der Dekade zur Uberwindung von Gewalt des Okumenischen Rats der Kirchen. Einen - bislang - ungehobenen Schatz an Erfahrungen mit diesem Themenkomplex bergen die freikirchlichen Mennoniten. Dass deren Ethik des Gewaltverzichts sich aus ihrem spezifischen Kirchenverstandnis speist, ist Kern dieser Untersuchung. Enns zeigt auf, wie eng die mennonitische Tradition exegetische Einsichten, theologische Grundfragen und ethische Forderungen miteinander verknupft und welch wertvoller Beitrag hieraus fur den okumenischen Dialog zu gewinnen ist. Der Verfasser entfaltet das Selbstverstandnis der Friedenskirchen, skizziert Potenziale und Perspektiven und entwickelt ein eigenes, trinitarisch gefulltes Konzept von Gemeinschaft/communio.

Book purchase

Friedenskirche in der Ökumene, Fernando Enns

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating