Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leitfaden zu Grundlagen und Anwendungen der optischen 3-D-Messtechnik

More about the book

Die exakte Einhaltung geometrischer Abmessungen spielt bei der Qualitätssicherung in der Produktion eine große Rolle. Die Vermessung mit mechanischen Lehren oder Koordinatenmessmaschinen ist extrem zeitaufwändig und kann deshalb meist nur an Stichproben vorgenommen werden. Mithilfe der berührungslosen optischen Messtechnik können dieselben Messungen schon jetzt in einem zehntel bis einem tausendstel der bisher benötigten Zeit durchgeführt werden. Diese hohen Messgeschwindigkeiten und die in der Regel günstigen Systemkosten eröffnen der optischen Messtechnik ein breites Anwendungsspektrum. Der vorliegende Leitfaden bietet zunächst einen Überblick über die grundlegenden Verfahren der optischen 3-D-Messtechnik: vorgestellt werden das Lichtschnittverfahren, die Streifenprojektion, die Photogrammetrie und die Interferometrie. Im Hauptteil verdeutlichen Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis die Funktionsprinzipien und Einsatzmöglichkeiten der Technologie.

Book purchase

Leitfaden zu Grundlagen und Anwendungen der optischen 3-D-Messtechnik, Dirk Berndt

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating