Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vom Kult zur Kunst

Öffnungen des rituellen Textes in Mittelalter und Früher Neuzeit

More about the book

Ritual und Literatur in Texten vom 11. bis zum 16. Jahrhundert Die Studie, die sich dem spannungsreichen Verhältnis von Ritualismus und literarischer Repräsentation des Heiligen widmet, schlägt einen Bogen vom 11. bis zum 16. Jh. Die teleologische Vorstellung vom Kult, der in der Frühen Neuzeit in Kunst transformiert werde, erweist sich für die Literaturgeschichte als unhaltbar. Denn von den Anfängen volkssprachlicher Literaturproduktion an zeichnet sich die Konfiguration von Kult und Kunst als Ensemble komplementärer Symbolisierungsformen ab, wobei allerdings der Kulttext dem Kunsttext stets vorausgeht. Die Geschichte ritueller Texte des Mittelalters kennt ein erstaunliches Maß an Traditionsverhaftung, aber auch deutliche Impulse für Innovation, für eine Transgression des Rituellen. Solche Transgressionen werden als Öffnungen ritueller Texte beschrieben. Es entstehen auf diese Weise literarische Repräsentationen vormodernen Zuschnitts, die mit dem Ritualtext in eine fruchtbare Konkurrenz treten. Die Studie zeigt auf, dass sich das Heilige letztlich der literarischen Darstellbarkeit entzieht.

Book purchase

Vom Kult zur Kunst, Bruno Quast

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating