Bookbot

Arbeitszeugnisse richtig verfassen und interpretieren

Tücken, Lösungen, Praxis

More about the book

Arbeitszeugnisse spielen in der Praxis eine wichtige Rolle. Gleichzeitig herrscht jedoch auch grosse Verunsicherung. Fragen wie beispielsweise: Welche rechtlichen Anforderungen werden an das Arbeitszeugnis gestellt? Was darf und muss in ein Zeugnis und was nicht? Wie sind Arbeitszeugnisse zu interpretieren? Gibt es einen 'Geheimcode'? werden immer wieder kontrovers diskutiert. In diesem HRM-Dossier werden mögliche Tücken bei der Erstellung und Interpretation von Arbeitszeugnissen aufgezeigt. Darauf aufbauend werden fundierte Hinweise und Tipps für die richtige Arbeitszeugniserstellung und -interpretation gegeben. Diese stützen sich auf eine Untersuchung bestehender Arbeitszeugnisliteratur, einer Befragung von Praktikern sowieauf eine neue Repräsentativerhebung in der Schweiz. Die Ergebnisse dieser Erhebung, an der sich 1192 Personen beteiligt haben, geben Personalfachleuten, Geschäftsleitungsmitgliedern, Führungskräften und interessierten Mitarbeitenden einen zuverlässigen Überblick über die derzeit bestehende Praxis in der deutschsprachigen Schweiz. Neu in diesem Dossier ist das Thema 'Internationales Arbeitszeugnis' aufgenommen worden.

Book purchase

Arbeitszeugnisse richtig verfassen und interpretieren, Thomas M. Schwarb

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating