Bookbot
The book is currently out of stock

Edvard Munch

Parameters

More about the book

Edvard Munchs (1863-1944) Bedeutung für die Kunst des 20. Jahrhunderts ist nicht hoch genug einzuschätzen: Wesentliche Strömungen der Malerei bis in die Gegenwart hinein gehen auf den Norweger zurück. Wie kein zweiter Künstler seiner Generation vermochte er Grunderfahrungen menschlichen Lebens in zeitlose Bilder zu gießen, deren Eindringlichkeit bis heute berührt. Lange Jahre arbeitete Edvard Munch in Frankreich und Deutschland, bevor er 1909 endgültig in seine Heimat zurückkehrte. 1916 bezieht er das Landgut Ekely am Oslo-Fjord. Die hier entstehenden Werke zeichnen sich durch eine auffällig leuchtende Farbigkeit und eine am Alltagsleben orientierte Motivwahl aus: Die schneeglitzernde nordische Winternacht fasziniert den Künstler ebenso wie der in prachtvoller Blüte stehende Obstgarten seines Landgutes. Diese Phase seines Oeuvres wird in der großzügig bebilderten Publikation in einer erstaunlichen Dichte vorgestellt, die selbst für Munch-Kenner zahlreiche Neuentdeckungen bereithält. Ausstellung: Kunsthalle in Emden 2.10.2004-16.1.2005

Publication

Book purchase

Edvard Munch, Achim Sommer

Language
Released
2004
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods