The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Die Relevanz von Methoden der Rgveda-Interpretation wird seit den Anfängen der Indienforschung diskutiert. Wie man den Veda lesen kann zeigt am Beispiel der Suche nach einer Urfunktion des Genius Gandharva im Rgveda die Möglichkeiten und Schwächen ›westlicher‹ und ›indischer‹ Interpretationsmodelle sowie deren Anknüpfungspunkte und Synthesen. Die Arbeit beinhaltet eine Untersuchung der Gandharva betreffenden Passagen – zunächst nach rein sprachlichen Kriterien – sowie einen Vergleich mit den entsprechenden Abschnitten aus dem späten Kommentar des Sâyana (14. Jahrhundert n. Chr.), die hier erstmals übersetzt sind.
Book purchase
Wie man den Veda lesen kann, Cornelia Haas
- Language
- Released
- 2004
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wie man den Veda lesen kann
- Language
- German
- Authors
- Cornelia Haas
- Publisher
- Vandenhoeck und Ruprecht
- Publisher
- 2004
- ISBN10
- 3525262337
- ISBN13
- 9783525262337
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die Relevanz von Methoden der Rgveda-Interpretation wird seit den Anfängen der Indienforschung diskutiert. Wie man den Veda lesen kann zeigt am Beispiel der Suche nach einer Urfunktion des Genius Gandharva im Rgveda die Möglichkeiten und Schwächen ›westlicher‹ und ›indischer‹ Interpretationsmodelle sowie deren Anknüpfungspunkte und Synthesen. Die Arbeit beinhaltet eine Untersuchung der Gandharva betreffenden Passagen – zunächst nach rein sprachlichen Kriterien – sowie einen Vergleich mit den entsprechenden Abschnitten aus dem späten Kommentar des Sâyana (14. Jahrhundert n. Chr.), die hier erstmals übersetzt sind.