Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die pragmatische Theologie des Vaterunsers und ihre Rekonstruktion durch Martin Luther

More about the book

Das Vaterunser ist einer der zentralen Texte des christlichen Glaubens. Und so hat Martin Luther das Gebet Jesu sowohl als Basis des christlichen Lebens als auch als Grundlage der christlichen Dogmatik verstanden. Diese systematisch-theologische Bedeutung des Vaterunsers wird aus dem Gesamtwerk Luthers heraus detailliert nachgezeichnet. Die Theologie des Vaterunsers prägt seine Aussagen über Gott, Jesus Christus, den Heiligen Geist, die Kirche, den Gottesdienst, die Kindertaufe, das Abendmahl und die Beichte. Auch seine Paulusinterpretation ruht an entscheidender Stelle (Römer 7) auf der Theologie des Vaterunsers. Durch die Theologie des Vaterunsers wird das üblicherweise als 'Rechtfertigung' bezeichnete Geschehen stärker aus der Familienmetaphorik des Neuen Testaments heraus verstanden und so Taufe, Abendmahl und Vaterunser enger miteinander verbunden. Damit eröffnen sich auch neue ökumenische Perspektiven.

Book purchase

Die pragmatische Theologie des Vaterunsers und ihre Rekonstruktion durch Martin Luther, Georg Nicolaus

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating