Bookbot
The book is currently out of stock

Grundlinien der Dogmatik

Parameters

Categories

More about the book

Es wird im Alltag akademischer Lehre immer deutlicher, daß die traditionellen Antworten der Systematischen Theologie nicht zuletzt deshalb schwer zu vermitteln sind, weil nicht mehr klar ist, auf welche Fragen sie sich beziehen. Mit derartigen Grundproblemen hängen die Grundbegriffe zusammen, die einen dogmatischen „Topos“ strukturieren und zugleich den gemeinsamen Nenner der konkurrierenden Denkmuster und „Entwürfe“ bilden. Für jeweils einen Begriff der Dogmatik werden in aller Kürze die Grundlinien nachgezeichnet. Diese „Grundlinien der Dogmatik“ sind ihrerseits noch einmal eine Verflechtung von Skizzen. Dabei nimmt jede dieser Skizzen auf ihre Weise das Ganze in den Blick und macht auch auf den intensiven Bezug dogmatischen Denkens auf biblische Hintergründe sichtbar. Die Vielfalt dogmatischer Perspektiven hat gerade darin ihren Grund, daß auch das biblische Zeugnis nicht einlinig ist und unterschiedliche Akzentsetzungen provoziert. So finden sich denn auch konsequent 16 Beiträge von 16 namhaften Theologen in diesem Buch: Heinrich Assel, Oswald Bayer, Michael Beintker, Hermann Dembowski, Eberhard Hauschildt, Wolf Krötke, Karl Kardinal Lehmann, Ernstpeter Maurer, Michael Meyer-Blanck, Friedrich Mildenberger, Werner H. Schmidt, Caroline Schröder-Field, Christoph Schwöbel, Notger Slenczka, Hans G. Ulrich und Geoffrey Wainwright.

Publication

Book purchase

Grundlinien der Dogmatik, Ernstpeter Maurer

Language
Released
2005
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods