Bookbot

"Wir sind der Deich"

More about the book

Metaphern haben für das Verständnis von Umweltthemen eine konstituierende und sinnstiftende Funktion. Gerade in der hier durchgeführten ökokritischen Diskursanalyse der Presseberichterstattung über Flussüberschwemmungen in Deutschland und Frankreich zeigt sich, wie Metaphern und Metaphernsysteme kulturell kon- und divergierende 'Natur-Kulturen' und Verbindungen von Natur und Nation konstruieren. Der Band eröffnet Einblicke in vier wichtige Metaphern-Paradigmen des 20. Jahrhunderts und ihre begrifflichen Überschneidungen, die im weiteren Verlauf des Buches zu einer sprachökologisch-diskursiven Theorie der Metapher zusammengeführt werden. Diese Theorie wird anhand eines deutsch-französischen Pressekorpus erprobt - vornehmlich die Berichterstattung zur Oderflut 1997 - und mit aktuellen Fragestellungen aus der soziologischen Umweltforschung verknüpft. Abschliessend werden die Möglichkeiten einer Veränderung in der Politik der Natur erörtert, für die allerdings ein Wandel in der Natur der Politik notwendig ist.

Book purchase

"Wir sind der Deich", Martin Döring

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating