Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung

Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen

Parameters

  • 471 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Vertrauen ist nicht gut. Und Kontrolle ist nicht besser. Braucht man also in der Unternehmensberatung überhaupt Vertrauen? Und wenn ja, wo und wie? Christian Mencke zeigt, dass Beratungsarbeit durch Vertrauen dann effektiver gestaltet werden kann, wenn man es gezielt zum Einsatz bringt. Aus der Perspektive der Neueren Systemtheorie entwickelt er dazu ein grundlegendes Verständnis von Vertrauen. Dessen Möglichkeiten und Grenzen werden den in ihrer sozialen Funktion verwandten Mechanismen - wie Macht, Geld oder auch Misstrauen - gegenüber gestellt und umfassend diskutiert. Es wird mit Blick auf die besondere Sozialbeziehung „Beratungsverhältnis“ deutlich, dass Vertrauen in der Unternehmensberatung dann nicht zielführend ist, wenn der Klient beraterischen Impulsen vertraut, die er durch kritisches Hinterfragen auch verstehen könnte. Beratung braucht die kritische Distanz des konstruktiven Diskurses und dieser benötigt für sein Zustandekommen das Vertrauen als Rahmenbedingung. Am Beispiel mittelständischer Unternehmen weist der Autor nach, wie bei der Beratung von Organisationen in diesem Sinne auf Vertrauen zurückgegriffen und es erzeugt werden kann.

Book purchase

Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung, Christian Mencke

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating