Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wissensmanagement

More about the book

Obwohl Wissensmanagement nun schon seit über 10 Jahren ein Kernthema der Wirtschaftsinformatik ist, muss man immer noch von Forschungs- und Umsetzungsdefiziten ausgehen. Nach dieser Zeit ist es angebracht, eine Bestandsaufnahme zum Stellenwert des Wissensmanagements in Forschung und Praxis durchzuführen. Neben Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnik haben vor allem neuere organisatorische Konzepte der Vernetzung der inner-und überbetrieblichen Leistungserstellung, aber auch die Diskussion und die aktuelle Gesetzeslage zur Unternehmensbewertung das Thema „Wissensmanagement“ immer wieder in den Vordergrund gebracht. Desgleichen gilt heute immer noch, dass sehr viele Veröffentlichungen in diesem Bereich mit den Begriffen „Wissen“, „Information“ und „Daten“ unpräzise umgehen. In dem Schwerpunktheft „Wissensmanagement“ werden diese Themen auf dem aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung diskutiert, um eine Standortbestimmung des Wissensmanagements zu erhalten. Aktuelle Entwicklungen der Technik wie beispielsweise Collaboration- und Community-Management-Systeme, Portale oder Peer-to-Peer-Netzwerke werden darauf hinterfragt, inwieweit sie einen Beitrag für die Wissensunterstützung der betrieblichen Leistungsprozesse tatsächlich erbringen können. Anhand von Praxisbeispielen werden konkrete Nutzungserfahrungen und Handlungsempfehlungen aufbereitet.

Book purchase

Wissensmanagement, Hans-Peter Fröschle

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating