The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die religiöse Landschaft wird zunehmend unübersichtlicher, Versatzstücke aus den unterschiedlichsten Konfessionen und Religionen finden Eingang in das jeweils persönliche Glaubensverständnis. Viele Christen wollen ihre eigenen „Glaubenskomponisten“ sein. Dies ist eine Herausforderung für die christlichen Kirchen, aber auch für die Ökumene, deren Einheitsvorstellungen durch religiöse Beliebigkeit in Frage gestellt werden. In einem Symposium des Zentrums für ökumenische Forschung der Universität München stellen sich ausgewiesene Fachleute der ökumenischen Diskussion dieser Problematik.
Book purchase
Ökumene zwischen "postmoderner Beliebigkeit" und "Rekonfessionalisierung", Peter Neuner
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Ökumene zwischen "postmoderner Beliebigkeit" und "Rekonfessionalisierung"
- Language
- German
- Authors
- Peter Neuner
- Publisher
- Lit
- Released
- 2006
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3825892077
- ISBN13
- 9783825892074
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die religiöse Landschaft wird zunehmend unübersichtlicher, Versatzstücke aus den unterschiedlichsten Konfessionen und Religionen finden Eingang in das jeweils persönliche Glaubensverständnis. Viele Christen wollen ihre eigenen „Glaubenskomponisten“ sein. Dies ist eine Herausforderung für die christlichen Kirchen, aber auch für die Ökumene, deren Einheitsvorstellungen durch religiöse Beliebigkeit in Frage gestellt werden. In einem Symposium des Zentrums für ökumenische Forschung der Universität München stellen sich ausgewiesene Fachleute der ökumenischen Diskussion dieser Problematik.