Explore the latest books of this year!
Bookbot

Textur-Bildung

More about the book

Die Fragen nach dem Umgang mit Interkulturalität, nach personaler und religiöser Identitätsbildung sind angesichts drängender gesellschaftlicher wie politischer Probleme eine Aufgabe unserer Zeit. Welchen Beitrag kann der Religionsunterricht leisten, wenn die „Text-Gewebe“ Kultur, Identität und Religion bzw. Religiosität immer weniger eindeutig erscheinen? Beate-Irene Hämel reflektiert unter religionspädagogischen Gesichtspunkten aktuelle Erkenntnisse der Kultur-, Sozial- und Identitätsforschung. Sie schlägt vor, interkulturelles Lernen immer auch als intrakulturelles und intersubjektives Lernen zu verstehen. Damit sieht sich der Religionsunterricht in der Pflicht, Jugendliche als Subjekte ihrer eigenen Bildung anzuerkennen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. - Ein innovativer Ansatz zum Selbstverständnis des Religionsunterrichts

Book purchase

Textur-Bildung, Beate-Irene Hämel

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating