Bookbot

"Politique de la grandeur" versus "made in Germany"

Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse

Parameters

  • 436 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Am Beispiel der gescheiterten Bemühungen, in Europa einen einheitlichen Farbfernsehstandard auszuhandeln, thematisiert diese interdisziplinär angelegte Studie die Komplexität internationaler Standardisierungsprozesse. Gleichzeitig leistet sie einen innovativen Beitrag zu einer politischen Kulturgeschichte der Technik. Technik wird als historisch gewachsene, sozial konstruierte und symbolisch aufgeladene Kulturleistung verstanden. Der historische Vergleich zwischen den beiden Hauptakteuren der Farbfernsehkontroverse Mitte der sechziger Jahre bietet einen erfrischenden Blick auf die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen im Kontext europäischer Technikentwicklung.

Book purchase

"Politique de la grandeur" versus "made in Germany", Andreas Fickers

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating