The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Arbeit ist nicht alles. Doch sie ist ein wesentlicher Angelpunkt unserer Existenz. Insbesondere der Erwerbsarbeit kommt eine zentrale Bedeutung in der modernen Gesellschaft zu. Das Dilemma zwischen normativer Alufladung der Erwerbsarbeit einerseits und dem strukturellen Ausschluss von dieser Quelle guten Lebens andererseits stellt einen moralischen Skandal dar. Damit ist Arbeitslosigkeit eine dringliche Anfrage an Theologie, Kirche und Pastoral. Die AutorInnen lehren an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Arbeitslosenstifung der Diözese Linz herausgebracht.
Book purchase
Skandal Arbeitslosigkeit, Edeltraud Koller
- Language
- Released
- 2007
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Skandal Arbeitslosigkeit
- Subtitle
- Theologische Anfragen
- Language
- German
- Authors
- Edeltraud Koller
- Publisher
- Wagner
- Released
- 2007
- ISBN10
- 3902330236
- ISBN13
- 9783902330239
- Category
- Other textbooks
- Description
- Arbeit ist nicht alles. Doch sie ist ein wesentlicher Angelpunkt unserer Existenz. Insbesondere der Erwerbsarbeit kommt eine zentrale Bedeutung in der modernen Gesellschaft zu. Das Dilemma zwischen normativer Alufladung der Erwerbsarbeit einerseits und dem strukturellen Ausschluss von dieser Quelle guten Lebens andererseits stellt einen moralischen Skandal dar. Damit ist Arbeitslosigkeit eine dringliche Anfrage an Theologie, Kirche und Pastoral. Die AutorInnen lehren an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Arbeitslosenstifung der Diözese Linz herausgebracht.