Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die unerschöpfte Theorie

Parameters

  • 224 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Was vor 20 Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte, ist heute Realität: die Debatte, ob die Evolutionstheorie oder der Schöpfungsmythos an Schulen gelehrt werden soll, hat Europa erreicht. Dahinter steht eine starke evangelikale Lobby, die darum bemüht ist, religiöse Denkmuster wieder stärker im Unterricht zu verankern. In den Diskussionen spiegelt sich aber auch die distanzierte Haltung größerer Bevölkerungskreise gegenüber wissenschaftlichen Erklärungsmustern im Allgemeinen. Der Sammelband knüpft an den Kongress ¡Die erschöpfte Theorie? an. Dieser näherte sich dem Themenkomplex in zwei Schritten: zunächst wurde die Auseinandersetzung um Evolution und Schöpfung als gesellschaftlicher Konflikt dargestellt. Anschließend wurde die Frage erörtert, inwieweit ein naturalistisches, auf den Theoremen der Evolution aufbauendes Weltbild auch auf Fragestellungen des sozialen Lebens eine Antwort geben kann – ohne dem Ziel gesellschaftlicher Emanzipation entgegenzulaufen. Dabei wurden insbesondere Wert und Grenzen der Soziobiologie diskutiert.

Book purchase

Die unerschöpfte Theorie, Christoph Antweiler

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating