Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frühneuzeitliche Konfessionskulturen

Parameters

  • 384 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Kontexte und Grenzen von Konfession und Kultur - die Ergebnisse der 1. Nachwuchstagung des Vereins für Reformationsgeschichte Das Forschungsparadigma der Konfessionalisierung hat das Phänomen 'Konfession' lange Zeit vor allem als religiöse Matrix für die Identitätsbildung und Etablierung frühneuzeitlicher Staats- und Gesellschaftsformationen verstanden. Mit dem Begriff der Frühneuzeitlichen Konfessionskultur soll diese Perspektive erweitert und die Vielfalt der Formen in den Blick genommen werden, in denen sich Konfession als soziale Realität manifestierte. Dabei wird das Augenmerk auf spezifisch nationale Kontexte von Konfessionalisierung sowie auf die Grenzen von Konfessionalität in Alltag und Gelehrtenkultur gelegt. Der vorliegende Band vereint die auf der 1. Nachwuchstagung des Vereins für Reformationsgeschichte in Wittenberg im Jahre 2004 gehaltenen Beiträge von James Blakeley, Heike Bock, Elsa Kammerer, Margit Kern, Greta Grace Kroeker, Julian Kümmerle, Richard Ninness, Matthias Pohlig, Maciej Ptaszynksi, Andreas Rutz, Alexander Schmidt, Ulrich Schoentube, Alexander Schunka, Regina Topefer und Astrid von Schlachta

Book purchase

Frühneuzeitliche Konfessionskulturen, Thomas Kaufmann

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating