Bookbot

Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft

Einstellungen der islamischen ReligionslehrerInnen an öffentlichen Schulen

Book rating

5.0(1)Add rating

Parameters

Pages
195 pages
Reading time
7 hours

More about the book

Das Bild des Islams, das islamische ReligionslehrerInnen den Schülerinnen und Schülern vermitteln, trägt entscheidend dazu bei, ob junge Muslime den Islam mit rechtsstaatlichen Prinzipien und mit ihrem Alltag in Einklang bringen können, oder ob sie sich vor die Wahl gestellt sehen, entweder Muslim oder Europäer zu sein. Die vorliegende empirische Studie setzt sich mit den Vorstellungen muslimischer ReligionslehrerInnen in Österreich über die Rolle, die Ziele und Aufgaben des islamischen Religionsunterrichts und ihren Einstellungen u. a. zur Rechtsstaatlichkeit, zu religiösem Fanatismus, zu religiös motivierter Gewalt und zu Geschlechterrollen auseinander. Die Ergebnisse geben Aufschluss über Herausforderungen und Chancen des islamischen Religionsunterrichts zur Integration der Muslime in Europa.

Book purchase

Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft, Muhannad Churschid

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.