The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Mit dem vorliegenden Band wird das am 4. Oktober 2007 veranstaltete Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Karlheinz Blaschke, dem Nestor der sächsischen Landesgeschichte, dokumentiert, das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden, in Verbindung mit der Historischen Kommision der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig durchgeführt wurde. Der Titel des Bandes verweist auf die zum 550-jährigen Reformationsjubläum 2017 hinführende „Reformationsdekade“. Es war der ausdrückliche Wunsch des Jubilars, die „Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen“ unter diesem Blickwinkel zu bündeln und Impulse für die künftige Forschung zu geben.
Book purchase
Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen, Winfried Müller
- Language
- Released
- 2008
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen
- Language
- German
- Authors
- Winfried Müller
- Publisher
- Thelem
- Released
- 2008
- ISBN10
- 3939888621
- ISBN13
- 9783939888628
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Mit dem vorliegenden Band wird das am 4. Oktober 2007 veranstaltete Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Karlheinz Blaschke, dem Nestor der sächsischen Landesgeschichte, dokumentiert, das vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden, in Verbindung mit der Historischen Kommision der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig durchgeführt wurde. Der Titel des Bandes verweist auf die zum 550-jährigen Reformationsjubläum 2017 hinführende „Reformationsdekade“. Es war der ausdrückliche Wunsch des Jubilars, die „Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen“ unter diesem Blickwinkel zu bündeln und Impulse für die künftige Forschung zu geben.