Explore the latest books of this year!
Bookbot

In der Bewusstseinsfalle?

Geist und Gehirn in der Diskussion von Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften

Book rating

5.0(1)Add rating

Parameters

  • 277 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Stellen die Naturwissenschaften unser heutiges Menschenbild in Frage? Wie kann die Willensfreiheit, ja sogar die Menschenwürde aufrechterhalten werden, wenn die Neurowissenschaften dazu ansetzen, das Gehirn des Menschen lückenlos zu erklären? Mit seinem Buch unternimmt Patrick Becker den Versuch, das christliche Menschenbild mit den naturwissenschaftlichen Ergebnissen zu versöhnen. Er fragt, ob sie unausweichlich zu dem Ergebnis führen, dass der Mensch nicht mehr als eine komplexe Maschine ist. Dazu nimmt er die naturwissenschaftlichen Befunde und ihre prominentesten Vertreter wie Gerhard Roth und Wolf Singer unter die Lupe. Er betrachtet die inzwischen über 2.000-jährige philosophische Debatte und stellt das unsere Kultur prägende christliche Menschenbild dar. Er votiert für ein inzwischen über 100 Jahre altes philosophisches Konzept, das der Emergenz. Es will das Bewusstsein in seiner qualitativen Besonderheit auf einer natürlichen Basis erklären. Die große bisherige Schwäche von Emergenz, die Frage der kausalen Wirksamkeit, beantwortet Patrick Becker unter Hinweis auf die von Quantenphysikern festgestellte Möglichkeit von mentaler Verursachung.

Book purchase

In der Bewusstseinsfalle?, Patrick Becker

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.