Bookbot

Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen

Parameters

  • 249 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

In der Ausbildung von Maschinenbauer:innen und Fertigungstechniker:innen wird auf die Schmierstoffe nur so weit eingegangen, als diese existieren und einen Einfluss auf die Tribosysteme haben. Eine tiefergehende Beschäftigung findet mit Hinweis auf die komplexen chemischen Zusammenhänge nicht statt. Das vorliegende Buch bringt Licht in die "dunkle" Seite der Tribologie und erklärt die Funktion des "Zwischenstoffs". Dazu wird die bestehende Literatur kritisch ausgewertet. Ergänzend werden Modelle vorgestellt. Die Monografie verhilft den Lesenden zu einem besseren Verständnis der Wechselwirkungen auf der Metalloberfläche und in der Randschicht von Bauteilen. Inhaltsverzeichnis Kontaktmechanik - Werkstoffe und deren Oberflächen - Reibung - Mischreibung und Metallbearbeitung - Hydrodynamik und Elastohydrodynamik - Chemie der Schmierstoffe (generelle Überlegungen) - mögliche Additivmechanismen auf unbeschichteten und beschichteten Metalloberflächen - Rehbinder-Effekt - Metallbearbeitung (allgemeine Betrachtungen) - Chlorparaffine - Schwefelträger - überbasische Sulfonate (PEP-Additive) - Verschleißschutzadditive - Einfluss von Sauerstoff auf die Tribologie - kurze Darstellung der Grenzflächenanalytik

Publication

Book purchase

Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen, Walter Holweger, Joachim Schulz-Bongert

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating