Bookbot

Die Kirchen und die Verbrechen im nationalsozialistischen Staat

Parameters

  • 321 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Über die Haltungen und Handlungsspielräumen der christlichen Kirchen gegenüber den NS-Verbrechen. Aus dem Inhalt: Reiner Anselm: Die Verbrechen des NS-Staats als ethische Herausforderung der christlichen Kirchen Stefan Gatzhammer: NS-Verbrechen und kirchlicher Strafanspruch Christoph Kösters: Die katholische Kirche im »Kulturkampf« Klaus Fitschen: Ambivalenzen des evangelischen »Kirchenkampfes« Norbert Friedrich: Zwangssterilisation und »Euthanasie« - das nationalsozialistische Ideologem vom »unwerten Leben« und die Kirchen Uwe Kaminsky: Die Kirchen und ihre Zwangsarbeiter - verdrängte Schuld und Aufarbeitung Michael Kißener: Die deutschen katholischen Bischöfe und die Juden Siegfried Hermle: Die antijüdische NS-Politik als Herausforderung des Protestantismus Sascha Hinkel: Adolf Kardinal Bertram im Spiegel neuer Forschungsergebnisse Karl-Heinz Fix: Landesbischof Meiser und die Hilfe für »Glaubensgenossen in Not« Ulrich Helbach: »Schuld« als Kategorie der Vergangenheitsbewältigung der katholischen Kirche nach 1945 Gury Schneider-Ludorff: Verdrängen und Bekennen: Vom schwierigen Umgang der evangelischen Kirche mit der »Schuld« nach 1945

Book purchase

Die Kirchen und die Verbrechen im nationalsozialistischen Staat, Thomas Brechenmacher

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating