Bookbot
The book is currently out of stock

Sozialethische Gesichtspunkte der Ökonomisierung des Krankenhauswesens in Deutschland

More about the book

Diese Arbeit untersucht das Vordringen ökonomischer Betrachtungsweisen in die Struktur des Krankenhauswesens und in den Ablauf medizinischer Diagnose- und Therapieverfahren sowie die damit verbundene Vorrangigkeit der Ökonomie gegenüber der Krankenhausmedizin. Diese so definierte Ökonomisierung hat verschiedene Ursachen. Eine davon ist die Medizin selbst, die durch ihren technologisch-naturwissenschaftlichen Fortschritt den Prozess der Konzentration und Industrialisierung in der Patientenbehandlung mit eingeleitet hat. Steckt die Krankenhausmedizin somit in einer Methoden- und Sinnkrise? Hat sie gar die anthropologischen Grundlagen der Kunst des Heilens aus den Augen verloren? Ist die hippokratische Ethik für das «ökonomisierte» Krankenhauswesen überhaupt noch ausreichend? Vor dem Hintergrund dieser Fragen werden das Problem der Ökonomisierung und das Erfahrungsobjekt Krankenhaus mit den damit verbundenen ethischen und anthropologischen Implikationen einer präzisen Analyse und sozialethischen Bewertung unterzogen.

Book purchase

Sozialethische Gesichtspunkte der Ökonomisierung des Krankenhauswesens in Deutschland, Joachim Riedmayer

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods