![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Beitrag zur systematischen, rechnergestützten Synthese und Bewertung mehrgängiger konventioneller und hybrider Planetenautomatikgetriebe
Authors
Parameters
Categories
More about the book
In diesem Buch wird ein neu entwickelter, methodischer Ansatz zur Erzeugung und Beurteilung mehrgängiger konventioneller und hybrider Planetenautomatikgetriebe vorgestellt. Deren Generierung basiert auf einer systematischen Synthese, die alle kombinatorischen Anordnungsmöglichkeiten von Planetenradsätzen und Schaltelementen sowie sämtliche Integrationsvarianten von E-Maschinen an internen Getriebewellen berücksichtigt. Die erstellten Getriebe werden mit einem flexiblen Verfahren anhand vielseitiger Eigenschaften analysiert und bewertet, sodass dem Ingenieur die besten Systeme hinsichtlich der definierten Entwicklungsziele vorgeschlagen werden. Die erarbeiteten Algorithmen wurden zudem in ein Rechenprogramm überführt, mit dem mehrgängige Planetenautomatikgetriebe, optional mit zusätzlichen Hybridfunktionen, für Personen- und Nutzkraftwagen zeiteffizient und mit hoher Entwicklungssicherheit gesucht werden können.
Book purchase
Beitrag zur systematischen, rechnergestützten Synthese und Bewertung mehrgängiger konventioneller und hybrider Planetenautomatikgetriebe, Jürg Müller
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- Beitrag zur systematischen, rechnergestützten Synthese und Bewertung mehrgängiger konventioneller und hybrider Planetenautomatikgetriebe
- Language
- German
- Authors
- Jürg Müller
- Publisher
- Verl. Wiss. Scripten
- Released
- 2012
- ISBN10
- 3942267411
- ISBN13
- 9783942267410
- Category
- University and college textbooks
- Description
- In diesem Buch wird ein neu entwickelter, methodischer Ansatz zur Erzeugung und Beurteilung mehrgängiger konventioneller und hybrider Planetenautomatikgetriebe vorgestellt. Deren Generierung basiert auf einer systematischen Synthese, die alle kombinatorischen Anordnungsmöglichkeiten von Planetenradsätzen und Schaltelementen sowie sämtliche Integrationsvarianten von E-Maschinen an internen Getriebewellen berücksichtigt. Die erstellten Getriebe werden mit einem flexiblen Verfahren anhand vielseitiger Eigenschaften analysiert und bewertet, sodass dem Ingenieur die besten Systeme hinsichtlich der definierten Entwicklungsziele vorgeschlagen werden. Die erarbeiteten Algorithmen wurden zudem in ein Rechenprogramm überführt, mit dem mehrgängige Planetenautomatikgetriebe, optional mit zusätzlichen Hybridfunktionen, für Personen- und Nutzkraftwagen zeiteffizient und mit hoher Entwicklungssicherheit gesucht werden können.